Letzte-Hilfe-Kurs: Am Ende Wissen wie es geht.

(Bildquelle: https://www.letztehilfe.info/)
Erste Hilfe kennt jeder! Aber Letzte Hilfe?
Das Lebensende und Sterben unserer Angehörigen, Freunde und Nachbarn macht uns oft hilflos. So wie man Lebensrettung in der ersten Hilfe lernen kann, ist auch die Begleitung am Lebensende erlernbar. Deshalb bietet der Verein „Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar e.V.“ nach mehreren Letzte-Hilfe-Kursen für Mitarbeitende im Gesundheitswesen nun auch einen Letzte-Hilfe-Kurs für jeden Erwachsenen an.
Der Abschied vom Leben ist der schwerste Weg, den die Lebensreise für einen Menschen bereithält. Deshalb braucht es, wie auf allen anderen schweren Wegen, jemanden, der dem Sterbenden die Hand reicht. Diese Hand zu reichen erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen. Damit dies etwas leichter geschehen kann, bietet der Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar e.V.
am 26.05.2025 von 15 Uhr bis 19 Uhr
im Ev. Gemeindehaus, Große Pfarrgasse 1a, Hofgeismar,
einen Letzte-Hilfe-Kurs für alle interessierte Bürgerinnen und Bürger des Altkreises Hofgeismar an. In dem vierstündigen Kurs werden Basiswissen, Orientierungen und einfache Handgriffe vermittelt, so dass sich Angehörige, Freunde und Nachbarn ermutigt fühlen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was wir alle am Ende des Lebens am meisten brauchen. Thematisiert wird die Normalität des Sterbens, die Bedeutung von Vorsorgevollmachten und aussagefähigen Patientenverfügungen für die Umsetzung des eigenen Willens am Lebensende, die Behandlung und Linderung von möglichen Leiden als Teil des Sterbeprozesses sowie Abschied nehmen und Trauer.
Interessierte können sich gerne bei Karl-Ludwig Kratz vom Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar e.V., Tel. 05671 6090962, Mail: klkratz@palliativ-hospiznetz-hofgeismar.de, informieren bzw. anmelden.