Vernetzte Zusammenarbeit

Strukturen des palliativen Netzwerks im Altkreis Hofgeismar
Mit dem Ziel der Verbesserung der palliativen Versorgung haben sich im Altkreis Hofgeismar unterschiedliche Berufsgruppen und Einrichtungen zu einem Netzwerk zusammengeschlossen und kooperieren bereits seit Jahren. Den institutionellen Rahmen hierfür bietet der gemeinnützige Verein „Palliativ- und Hospiznetz Hofgeismar e.V. (kurz: PHNH e.V.)“.
Das Netzwerk besteht aus:
- Ambulanten Pflegediensten
- Palliativmediziner/innen
- Ambulanter Hospizdienst
- Stationäre Pflegeeinrichtungen
- Krankenhäusern.
Alle Netzwerkpartner verfügen über Mitarbeiter/innen mit einer speziellen Palliativausbildung.
Vorteile und konkretes Angebot
Die vernetzten Strukturen ermöglichen uns:
- eine enge Abstimmung der Leistungen und Handlungen der einzelnen Leistungsanbieter
- einen zeitnahen Austausch wichtiger Informationen, unter Wahrung datenschutzrechtlicher Anforderungen
- eine unkomplizierte Kooperation und Kommunikation unter Partnern zum Wohle der von uns betreuten Menschen.
Die vernetzte Zusammenarbeit konkretisiert sich in dem Angebot einer über den Altkreis Hofgeismar flächendeckenden spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV).
Das hierfür zuständige Palliativteam ist als Zweckbetrieb des PHNH e.V. organisiert und Teil des Palliativnetz Nordhessen.