Ein Gesprächsangebot zur persönlichen Vorausplanung für den Fall schwerer Krankkeit

Viele Menschen fragen sich

  • Was geschieht mit mir, wenn ich durch Unfall oder Krankheit nicht mehr selbst mitteilen kann, welche Behandlung (z.B. Wiederbelebung, künstl. Beatmung oder Ernährung) ich wünsche und welche nicht?
  • Wie kann ich sicherstellen, dass meine Vorstellungen auch dann berücksichtigt werden?
  • Welche Einschränkungen im körperlichen und oder geistigen Bereich bin ich bereit in Kauf zu nehmen?

Angehörige und Bevollmächtigte stellen sich dann häufig die Frage

“ Was hätte sie/er gewollt? Wie kann ich sie/ihn am besten unterstützen?“

Besonders unter Zeitdruck im Notfall, stellt diese Aufgabe eine besondere Herausforderung dar.

Im Rahmen unseres Angebots „Behandlung im Voraus Planen“ bieten wir daher kompetente Begleitung bei der Vorausplanung für den Fall schwerer Erkrankung an. Diese Vorausplanung bietet Bevollmächtigten/ Betreuern und Ärzten verlässliche Orientierung, wenn stellvertretend Entscheidungen getroffen werden müssen.

 

Unser Anliegen

  • Wir möchten Ihre Wünsche gut kennenlernen, verstehen und Ihnen helfen, diese umzusetzen
  • Wir bieten an, Ihre Behandlungswünsche in Form einer Patientenverfügung aufzuschreiben.
  • Für Ihre persönliche Vorausplanung stehen Ihnen nach dem Standard von ACP Deutschland zertifizierte Gesprächsbegleiterinnen zur Verfügung

 

Unser Angebot

  • Wir sprechen mit Ihnen über Ihren Behandlungswillen (oder des Willens Ihres Betreuten) für den Fall künftiger gesundheitlicher Krisen. Dabei können auch An- und Zugehörige und /oder Vertreter teilnehmen.
  • Wir unterstützen Betreuer /Bevollmächtigte bei der stellvertretenden Vorausplanung, wenn der Klient dauerhaft nicht mehr selbst entscheiden kann.
  • Wir kooperieren mit Ihrem Hausarzt und beziehen ihn in den Gesprächsprozess mit ein.
  • Wir helfen Ihnen, als Ergebnis dieser Gespräche eine Vorausverfügung (z.B. Patientenverfügung) zu erstellen.
  • Dabei dokumentieren wir die für Notfälle wichtigen Entscheidungen in einem separaten Bogen so, dass sie Beachtung finden können.
  • Wir unterstützen bei der Aktualisierung von Patientenverfügungen und Vertreterdokumentationen, wenn sich die gesundheitliche Situation oder die Behandlungswünsche im Laufe der Zeit verändern.